Spargel selber stechen
Mitten in NRW, zwischen Dortmund und Münster, können Sie seit einigen Jahren Spargel selber stechen: Bei uns auf dem Hof Schulze Blasum in Werne.
Und dieses Angebot zieht Kreise: aus dem ganzen Ruhrgebiet und sogar aus dem Sauerland haben wir in den letzten Jahren fleißige Spargelstecher begrüßen dürfen!
Haben Sie sich auch immer schon gefragt, wie Spargel genau geerntet wird? Welches Werkzeug man dazu braucht, und worauf genau es ankommt?
Dann kommen Sie doch an einem der drei Sonntage im Frühsommer zu uns auf den Hof, an denen wir das Spargel Selberstechen nach Gewicht anbieten.
Die Termine für das Spargel Selberstechen 2025:
An diesen Terminen laden wir Sie ein, bei uns auf dem Feld das Spargelstechen zu lernen und auszuprobieren:
- Sonntag, 4. Mai 2025
- Sonntag, 25. Mai 2025
Jeweils von 10.30 bis 15.30 Uhr. Fürs größere Erfolgserlebnis empfehlen wir, möglichst schon zu Beginn dabei zu sein.
Was kostet es, Spargel selber zu stechen?
Ähnlich wie beim Erdbeeren Pflücken, wiegen wir Ihre Spargelernte am Ende aus, und Sie zahlen nach Gewicht. Der Preis für das Selberstechen 2025 steht noch nicht fest.
Wie läuft das Spargel selbst Ernten ab?
Bevor Sie mit der Ernte starten, kommen Sie an unser Kassenhäuschen und nehmen dort Ihr Werkzeug in Empfang. Hier wiegen wir auch Ihr mitgebrachtes Transportbehältnis aus, damit wir das am Ende vom Gesamtgewicht Ihrer Ernte abziehen können.
Auf dem Weg zum Feld können Sie sich noch einmal die Schritt-für-Schritt-Anleitung anschauen, die wir auf großen Plakaten aushängen. Ein QR-Code führt Sie direkt zu dem Erklärvideo, das Sie hier auf der Seite ebenfalls verlinkt finden.
So funktioniert Spargelstechen: Eine Anleitung
Spargelstechen ist gar nicht so einfach. Mit einem guten Auge, etwas Geschick und einer Prise Geduld beim Üben macht es nach ein paar Versuchen allerdings richtig Spaß.
In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Spargelstechen funktioniert, und worauf Sie achten sollten. Wir haben es 2020 aufgenommen, als wir zum ersten Mal einen Teil unserer Spargeldämme an Interessierte vermietet haben.